Die Keltersaison 2023:
Start: 1.9.2023 mit einer Probepressung
Ende: 31.10.2023
Termine zum Pressen können ausschließlich über unser Kelter-Handy gemacht werden:
0151 5742 5570 (Montag bis Samstag, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr)
Bitte die Menge an Äpfeln in kg und die eigene Telefonnummer für evt. Rückrufe bei der Terminabstimmung angeben.
Als gemeinnütziger Verein pressen wir ausschließlich für Vereinsmitglieder des Obstbauverein 1910 Wattweiler e.V.
Über viele Jahre hinweg haben wir den Preis für einen Liter Apfelsaft bei 0,50€ halten können; auch im letzten Jahr haben wir - trotz bereits gestiegener Kosten - den Preis noch gehalten.
In diesem Jahr haben wir entschieden, den Preis auf 0,60€ je Liter anzupassen, um die in vielen Bereichen gestiegenen Kosten ausgleichen zu können.
Wichtiger Hinweis: Für Mängel am Saft aufgrund von verfaultem Obst übernehmen wir keine Haftung. Das Kelterteam ist angehalten, ggf. auf schlechte Obstqualität hinzuweisen und diese zu dokumentieren.
Einzelne, wenige faule Äpfel oder kleine angefaulte Stellen, verursachen erfahrungsgemäß keine Probleme. Bei zu viel faulem Obst kann es aber zum Nachgären und platzen der Kunststoffbehälter kommen.
Bitte bringt im eigenen Interesse qualitativ gutes Obst zur Kelter.
Wir suchen Helfer, damit im September & Oktober 2023 der Kelterbetrieb wieder laufen kann.
Wer uns während dieser Zeit unterstützen möchte, kann sich gerne bei Roland Loch oder Otto Fernau melden und informieren - wir würden uns sehr über Unterstützung bei dieser guten Sache freuen!
Den gepressten und pasteurisierten (auf über 80°C erhitzt) Apfelsaft aus unserer Kelter füllen wir in sog. "Bag-in-Box" Gebinde der Fa. Rink ab, entweder in 5 Liter oder in 10 Liter. Diese haben sich über Jahre bewährt; der Saft bleibt sehr lange haltbar und läßt sich leicht und ohne nachzutropfen zapfen.
Der Beutel ist nur einmal verwendbar und kann im gelben Sack entsorgt werden, während ihr den Karton mehrmals verwenden könnt.