Der Verein informiert:
Februar 2023:
In der Mitgliederversammlung am 25.2.2023 wurde der Vorstand für die kommenden 3 Jahre neu gewählt. Die aktualisierte Übersicht findet ihr unter "Verein" - "Vorstand".
Januar 2023:
Wie in einer der Herbstausgaben mitgeteilt, erhöht sich der Preis für die Verbandszeitschrift "Unser Garten" um 10 Cent je Ausgabe. Die Jahresgebühr steigt somit um 1,20 €. Dies betrifft nur die Zeitungsbezieher im Verein.
Juli 2022:
In der Hauptversammlung am 4.6.2022 wurden Änderungen/Ergänzungen unserer Satzung beschlossen. Die neue Fassung ist unter "Der Verein" auf dieser Homepage abgelegt.
März 2022:
Andreas Attinger ist neuer Schriftführer
In der Vorstandssitzung vom 8. März wurde Andreas Attinger von den anwesenden Vorstandsmitgliedern einstimmig zum neuen Schriftführer unseres Vereins gewählt. Andreas ersetzt Eric Ludwig, der aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
Wir freuen uns sehr, daß Andreas uns als Schriftführer unterstützt, denn aufgrund seiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit als Journalist ist er bestens für diese Amt geeignet.
Vielen Dank und herzlich willkommen im Vorstandsteam des Obstbauverein 1910 Wattweiler!
Februar2022:
Im Sommer - von Mitte Juni bis Mitte Oktober - werden wir unsere gesamte Toilettenanlage umbauen und renovieren. Deshalb können wir in dieser Zeit unser Vereinsheim nicht vermieten!
Januar 2022:
Gemäß unserer Satzung sollte jeweils im ersten Quartal eines Kalenderjahres eine Hauptversammlung (HV) einberufen werden. Wegen Corona fiel die HV in 2021 ganz aus.
Im Jahr 2022 werden wir eine HV einberufen, allerdings - bedingt durch die nach wie vor kritische Corona-Lage - nicht im ersten Quartal, sondern erst im 2. Quartal dieses Jahres.
In der Vorstandsitzung am 11.1.2022 haben wir den Termin für die HV auf den 4. Juni 2022 festgelegt. Wir gehen davon aus, dass sich zum Einen im Sommer die Corona-Lage wieder entspannt und wir zum Anderen die Veranstaltung dann auch im Freien abhalten können.
Die Zeitschrift "Unser Garten":
Die Zeitschrift "Unser Garten" ist schon seit einiger Zeit etwas teurer geworden; von ursprünglich 1,25€ pro Stück (15 € im Jahr), hat sich der Preis auf 1,35€ pro Stück (16,20€ im Jahr) erhöht. Ab dem Kalenderjahr 2022 haben wir diesen neuen Preis jetzt auch bei uns hinterlegt.
Dezember 2021:
SEPA-Verfahren
Ab 1. Januar 2022 wird der Jahresbeitrag für den Verein (und ggf. der Betrag für die Zeitschrift "Unser Garten") nur noch über SEPA Lastschriftverfahren eingezogen. Die wenigen Vereinsmitglieder, die noch Barzahler sind wurden angeschrieben, um ebenfalls auf SEPA-Verfahren umzustellen, da der Verwaltungsaufwand und die Fehlergefahr zu groß sind.
Wegen des hohen administrativen Aufwands werden wir für Barzahler (sofern jemand nicht auf das SEPA-Verfahren umstellen will) ab 2022 eine Gebühr von 5.-€ erheben. Dies wurde in der Vorstandsitzung vom 8.6.2021 so beschlossen.
Ehrungen
Gemäß unserer Satzung haben wir in der Vorstandssitzung im November Richtlinien für Ehrungen formuliert und beschlossen. Diese gelten ab 1.1.2022 und können unter "Der Verein" - "Satzung" nachgelesen werden.
November 2021:
Eric Ludwig hat aus persönlichen Gründen sein Amt (Schriftführer) in der Vorstandschaft niedergelegt. Eric bleibt mit seiner Familie als Mitglied dem Verein treu.
Sobald die Nachfolge geklärt ist, werden wir an dieser Stelle informieren. Bis dahin werden die Protokolle von Roland Loch geführt.
15.9.2021:
Eric hat uns einen QR Code für die Luca App besorgt:
Diesen könnt ihr nun am Vereinsheim und an der Kelter nutzen, sofern ihr die LUCA App auf eurem Handy habt.
27.8.2021:
700...
Mit dem Vereinseintritt von Familie Seibold aus Blieskastel haben wir die 700-Mitglieder-Marke überschritten.
Die 13 jährige Lena Seibold ist unser 700stes Vereinsmitglied geworden. Dazu gratulieren wir und bedanken uns mit einem 25€- Gutschein (Kino oder Thalia).
21.7.2021:
1) Ab sofort vermieten wir das Vereinsgelände wieder an Mitglieder. Ansprechpartner ist Alfred Pirmann. Nähere Informationen folgen unter "Der Verein" - "Vereinsheim".
2) In der Vorstandsitzung vom 13. Juli wurde Otto Fernau einstimmig als Beisitzer in die Vorstandschaft aufgenommen. Otto rückt für Günter Faßbender nach, der sich nach einigen Jahren in der Vorstandschaft und tatkräftiger Unterstützung bei den Bauprojekten nun mehr um andere Baustellen und seinen herrlichen Garten kümmern kann.