2022-09-12
September 2022: Erste WSDS-Siegerin gekürt
Die Premiere von Wattweiler sucht die Startomate (WSDS) am Sonntag, 12. September 2022, war ein voller Erfolg. Mit rund 20 verschiedenen Tomatensorten gingen die sieben Teilnehmenden an den Start – darunter die ein oder andere exotische Art. [Mehr lesen…]
Admin - 11:51:34 @ Veranstaltungen | Kommentar hinzufügen
2022-06-17
Juni 2022: Jahreshauptversammlung - „Teilhabe am Obstbauverein ist gelebter Naturschutz“
Der Obstbauverein Wattweiler hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 4. Juni 2022 auf zwei ereignisreiche Jahre zurückgeschaut. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gab es viele tolle Aktionen und Arbeitseinsätze. [Mehr lesen…]
Admin - 17:14:41 @ Neuigkeiten, Organisatorisches | Kommentar hinzufügen
Mai 2022: Wanderung zur Fischerhütte in Mimbach
Bei besten Wetterbedingungen hat eine kleine Gruppe an Christi Himmelfahrt die Maiwanderung des Obstbauvereins Wattweiler absolviert. Vom Buswendeplatz in Wattweiler aus ging es über Mölschbach auf die Höhe und weiter durch das Grünbachtal bis zum Ziel: der Fischerhütte in Mimbach. Dort verbrachte die Gruppe bei herrlichem Wetter und bester kulinarischer Versorgung ein paar schöne Stunden, ehe es wieder zurück nach Wattweiler ging. [Mehr lesen…]
Admin - 17:11:22 @ Veranstaltungen | Kommentar hinzufügen
2022-05-20
April 2022: Erster Natur-Erlebnistag ein voller Erfolg
Am Osterwochenende hat der Obstbauverein in Kooperation mit der Straujugend Wattweiler zum ersten Mal einen Natur-Erlebnistag veranstaltet. Die Aktion war ein voller Erfolg. Zu Gast waren auch der Pfälzische Merkur und DIE RHEINPFALZ. Die Berichte finden Sie hier:
Pfälzischer Merkur: Ostereierjagd mit viel Naturwissen
DIE RHEINPFALZ: Erster Natur-Erlebnistag für Kinder ein voller Erfolg
Admin - 10:17:33 @ Veranstaltungen | Kommentar hinzufügen
2022-04-29
April 2022: Vogelstimmenwanderung in und um Wattweiler
Trotz des Regens haben sich am vergangenen Sonntag, 24. April, 14 Interessierte unter der Leitung von Vogelkundler Peter Mende auf den Weg gemacht, die Vogelwelt in und um Wattweiler zu erkunden.
Die rund fünf Kilometer lange Vogelstimmenwanderung führte die Gruppe von der Protestantischen Kirche aus durch das Dorf in Richtung Mölschbacherhof und vorbei an den umliegenden Feldern und Streuobstwiesen. Immer wieder unterbrach Vogelkundler Mende seine Ausführungen zu den heimischen Arten und bewies sein gutes Gehör für die Melodien der Flugkünstler: „Das war ein Grünspecht. [Mehr lesen…]
Admin - 12:52:17 @ Veranstaltungen
April 2022: Neues Schild weist Weg zum Vereinsgelände
Dank Bernhards Einsatz haben wir endlich ein tolles neues Schild mit sehr schön aufgepepptem Design, das den Weg zum Vereinsheim zeigt. Eine tolle Sache - vielen Dank an Bernhard und seine Helfer.
Admin - 11:33:01 @ Neuigkeiten
März 2022: Positive Bilanz nach Winter-Schnittkurs
Unser Winter-Schnittkurs am 12. März war recht gut besucht. Unser neues Konzept mit Theorie anhand unserer Broschüre und anschließender praktischer Vorführung hat gut funktioniert und kam gut an. [Mehr lesen…]
Admin - 11:32:34 @ Veranstaltungen
Februar 2022: Fasenachtsspezial beim Frühschoppen voller Erfolg
Unser Fasenacht-Spezial am 27.2. war super!
Beste Laune bei bestem Wetter…Großer Dank an alle Helfer und Gäste. [Mehr lesen…]
Admin - 11:31:57 @ Veranstaltungen | Kommentar hinzufügen
Dezember 2021: Neuer Holzofen fürs Vereinsheim
Den Holzofen für das Vereinsheim haben wir abgeholt (haben wir geschenkt bekommen). Der Edelstahlkamin ist ebenfalls schon geliefert und ein Betonsockel für die Installation betoniert. Der Beton darf über Weihnachten aushärten, dann können wir bald montieren und aufstellen. [Mehr lesen…]
Admin - 11:30:16 @ Neuigkeiten
November 2021: Neue Bäume verteilt und gepflanzt
Sammelbestellung Obstbäume bei Baumschule Gerum ist beendet, die Bäumchen verteilt und bereits gepflanzt.
Unser Apfelsaft war wieder so beliebt, dass die ca. 1000 Liter schon im November ausverkauft sind.
Admin - 11:29:54 @ Neuigkeiten